


EINSTEIN


3-6 J.

KINDERTAGESSTÄTTE EINSTEIN
“Unsere Einrichtungen sind vor allem Werkstätten, in denen die Kinder die Welt untersuchen und erforschen.“ Loris Malaguzzi
Die Kita EinStein betreut in 6 Gruppen insgesamt 124 Kinder. In den 4 Elementargruppen betreuen wir 22 Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren, in unseren 2 Waldgruppe betreuen wir insgesamt 36 Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren.
Unser Team besteht insgesamt aus pädagogischen Fachkräften, die gemeinsam den pädagogischen Alltag mit den Kindern gestalten. Dazu gehören neben den pädagogischen Fachkräften auch native speaker, Heilpädagoginnen, Köchinnen, Hausmeister, Putzfeen und Hauswirtschaftlerinnen. Zu-ätzlich sind in unserer Einrichtung regelmäßig Praktikantinnen, Quereinsteigerinnen und FSJ-Kräfte unterstützend tätig.
Bei gemeinsam organisierten Festen und Aktivitäten mit den Eltern schaffen wir besondere Momente für die Kinder und ihre Familien. So finden unter anderem das Sommer- und Lichterfest statt sowie der kitaübergreifende Pädiko Herbstmarkt. Die Geburtstage der Kinder feiern wir gruppenintern. Zusätzlich feiern wir im Frühjahr in unserer Einrichtung die Verkleidungszeit und das Verkleidungsfest. Für die angehenden Schulkinder wird die gemeinsame Kita-Zeit jährlich mit dem Schlaffest (der gemeinsamen Übernachtung in der Kita EinStein) und dem Schultütenfest (der feierlichen Verabschiedung der angehenden Schulkinder) abgerundet. Beim gemeinsamen Wichteln mit den Eltern wird die Kita weihnachtlich geschmückt und erstrahlt am nächsten Morgen für die Kinder in einem ganz besonderen Weihnachtszauber.
Neben spannenden Projekten und Angeboten in der Einrichtung unternehmen wir auch regelmäßig Ausflüge. Der Schwerpunkt liegt dabei darin, die nähere Umgebung zu erkunden. Projektbezogen werden in größeren Abständen Ausflüge zu weiter entfernteren Orten organisiert (Museen, Theater etc.). Die Eltern sind herzlich eingeladen, uns bei Ausflügen zu begleiten und diese gemeinsam mitzugestalten.
Sprachförderung wird in den Elementargruppen regelmäßig und bedarfsgerecht durch eine Fachkraft angeboten. Insbesondere werden hier Kinder mit Sprachförderbedarf sowie Kinder mit Migrationshintergrund und Bilingualität, in Kleingruppen oder einzeln gefördert. Neben der speziellen Sprachförderung findet im Alltag kontinuierlich Sprachförderung statt.
Spezialisierte Fachkräfte erweitern die Erfahrungsmöglichkeiten der Kinder und ergänzen so die ästhetische Bildung im Atelier um die Bereiche Theater und Musik, Bewegung und Tanz und Gesundheit und Ernährung.
Das Kronsburger Gehölz ist das Forschungslabor für unsere Waldgruppen und bietet als natürliche Lernwelt täglich neue Entdeckungen, die Ausgangspunkt für vielfältige Projektideen sind. Wetterfest angezogen, mit Frühstück im Rucksack, lädt unser Wald zum Spielen, Träumen, Staunen, Lachen und Matschen ein und bietet Platz für Sinneserlebnisse, Abenteuer, Neugierde, Fantasie und vor allem zum „Kindsein“.
Betreuungszeiten
Montag bis Freitag: 08:00 bis 16:00 Uhr
Früh- und Spätdienst nach Absprachen möglich.
Alter
Wir betreuen Ihre Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren.
Gruppengröße
Elementarbereich: 4 Gruppen, jew. 22 Kinder,
2 Waldgruppen, 18 Kinder




Pädiko e.V.
Kita EinStein
Grönhorst 10
24145 Kiel
Beratungs- Vermittlungsstelle
für Kinderbetreuung
Knooper Weg 75 (4OG)
24116 Kiel
Tatjana Erk
Beratung: 0431 - 979 969 16

Unsere Philosophie







Haben Sie noch Fragen? Wir freuen uns von Ihnen zu hören.