DETAILS ZUR WEITERBILDUNG |
||
Digitale Medien in der Frühpädagogik - Rolle der pädagogischen Fachkraft: Kinder professionell im Dialog begleiten | |
Kategorie | Sozialmanagement und Kommunikation |
Inhalt |
Kinder wachsen heute geradezu selbstverständlich mit digitalen Medien
auf. Die pädagogische Chance dieses gesellschaftlichen Wandels besteht
darin, den Kindern in den Kindertageseinrichtungen zu ermöglichen, beim
Experimentieren mit den digitalen Medien vielfältige Erfahrungen zu
sammeln. Indem sie sich bewusst mit diesen auseinandersetzen, lernen sie
die Ausdrucksmöglichkeiten, die ihnen die digitalen Medien als eine
ihrer mehr als 100 Sprachen bieten, kennen und bewusst einzusetzen.
Aktives und Kreatives Arbeiten mit Laptop, Beamer, Kamera, Drawpad,
Webcam und digitalen Mikroskopen führt dazu, dass Kinder digitale Medien
als vielseitig verwendbares Mittel für Kommunikation, Interaktion und
Lernen nutzen können. Dabei ist die Nutzung digitaler Medien ein
ergänzendes Bildungsangebot zu der schon vorhandenen Pädagogik in der
Kita. Unabdingbar für die Arbeit mit digitalen Medien in
Kindertageseinrichtungen ist die Begleitung durch qualifizierte
Fachkräfte und die Einbeziehung der Eltern. Praktische Beispiele aus dem pädagogischen Alltag bei Pädiko werden in Bezug gesetzt zu der Arbeit mit digitalen Medien. Dabei geht es vor allem darum, digitale Medien aktiv, kreativ und kompetent in den Kita Alltag zu integrieren. Rolle der pädagogischen Fachkraft: Kinder professionell im Dialog begleiten Den Kindern begegnen wir als pädagogische Fachkräfte stets unvoreingenommen und wertschätzend. Unsere Aufgabe ist es, sie zu begleiten, ihnen zuzuhören und mit ihnen in Dialoge zu treten und sie durch eine wertschätzende Haltung in ihren Selbstbildungsprozessen zu begleiten. Mit Hilfe von digitalen Medien bauen wir Brücken zwischen den unterschiedlichen Bildungsbereichen, den Themen der Kinder und der pädagogischen Haltung. Wir nutzen diese als eine von vielen Ressourcen in der pädagogischen Arbeit, um das aktive Kind im bewussten Umgang mit Medien zu begleiten. |
Leitung | Kristin Lemburg Melina Stark |
Seminar-Nr. | 19.06.22 |
Termin | Di., 11.06.2019 von 09:00 bis 16:00 Uhr Pädiko e.V., Knooper Weg 75, 1. Stock, 24116 Kiel |
Kosten | 105 € inkl. Mittagessen |
Anmeldung |