DETAILS ZUR WEITERBILDUNG |
||
Altklug, besserwisserisch, hochbegabt? | |
Kategorie | Pädagogik und Gesellschaft Förderung und Unterstützung |
Inhalt |
Hochbegabung zeigt sich auf sehr vielfältige Weise. Sie wird nur häufig nicht als diese erkannt. Immer wieder fallen besonders begabte Kinder aus dem Rahmen, werden als altklug, besserwisserisch oder gefühlsstark erlebt. Manchmal werden die Mädchen und Jungen als Produkt ehrgeiziger Eltern vermutet. Der Kontakt mit einzelnen Kindern im Rahmen des Kitaalltags lässt ErzieherInnen Grenzerfahrungen erleben. Doch wie und woran erkennt man ein hochbegabtes Kind? Und inwiefern beeinflusst eine Diagnose pädagogisches Verhalten? Inhalte
Hinweis: Bitte bringen Sie sich Schuhe für Innenräume mit. |
Leitung | Susanne Buchholz |
Seminar-Nr. | 19.09.29 |
Termin | Di., 10.09.2019 von 09:00 bis 16:00 Uhr Pädiko e.V., Knooper Weg 75, 1. Stock, 24116 Kiel |
Kosten | 105 € inkl. Mittagessen |
Anmeldung |